Die Knoblauch-Zitronen-Rezeptur
Eine alt-überlieferte Rezeptur
Scheinbar schon vor mehreren tausend Jahren war die tiefgehende heilsame Wirkung dieser Rezeptur bekannt. Die Anwendungsgebiete waren und sind äußerst vielseitig.
Dieser „Trunk“ wurde und wird eingesetzt bei:
• toxischen Belastungen (Giftstoffbelastung), um die Gifte zu neutralisieren und auszuscheiden
• Durchblutungsstörungen (vor allem auch vorbeugend)
• zur Steigerung der allgemeinen Vitalität und Abwehrkraft
• um Parasiten im Organismus zu „verscheuchen“
• bei Störungen der Blutfette und bei erhöhten Cholesterinwerten (vor allem auch vorbeugend)
• um Darmgesundheit und somit körperliches und psychisches Wohlbefinden zu fördern …
Die Zubereitung: ca. 30 mittelgroße geschälte Knoblauchzehen und 5 ungeschälte klein-geschnittene Bio-Naturzitronen im Mixer zerkleinern. Mit einem Liter Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Nur einmal aufwallen lassen, dann absieben und in eine Flasche füllen - den Rest in einem Tuch auspressen.
Mit einem Likörglas pro Tag am besten morgens oder abends beginnen und durchaus auf 2 Likörgläser pro Tag steigern bis die Menge verbraucht ist.
Durchaus diese Anwendung 2 – 3 x hintereinander wiederholen. Manche Anwender sind so begeistert, dass sie sich jeden Tag 1 Likörglas für einen langen Zeitraum gönnen. Das dürfen Sie für sich selbst rausfinden.
Vor allem auch die Inhaltsstoffe der Zitronenschale in Kombination mit den Wirkkräften des Knoblauchs scheinen diese Rezeptur so kraftvoll zu machen.
Gutes Gelingen und viel Gesundheit!