Vitamin C - das Supervitamin
Es ist mir ein großes Anliegen, wieder einmal auf die Wichtigkeit von Vitamin C für unsere Gesundheit hinzuweisen. Und va. eben auch auf die Wichtigkeit der Verabreichung von höher dosiertem Vitamin C bei vielen Krankheitsbildern.
Vitamin C hat unter allen anderen Vitaminen eine ganz besondere Stellung. Darüber wird jedoch häufig gelächelt, weil sich dieser "mega-gesunde" Wirkstoff von der Pharmaindustrie nicht mehr gewinnbringend patentieren läßt .... und da werden dann andere chemische Arzneimittel neu erfunden und vermarktet....
Vitamin C ist wesentlich für ein gut funktionierendes Immunsystem.
Vitamin C ist sehr wichtig für den Aufbau von faserreichem Bindegewebe und somit wichtig für Aufbau, Reperatur und Funktion von Sehnen, Gelenken, Muskeln, Knochen, Blutgefäßen ...
Vitamin C hilft bei vielen Infektionskrankheiten wie Masern, Mumps, Influenza, Hepatitis ... stark heilungsfördernd
Vitamin C ist entzündungshemmend und wirkt wie ein Breitband-Antibiotikum
Vitamin C hält Blutgefäße elastisch und wirkt Ablagerungen (Arteriosklerose) entgegen. Letztlich hilft es so auch gegen Herzinfarkt und Schlaganfall
Vitamin C steigert den Fettstoffwechsel und senkt schädliche Blutfette wie LDL-Cholesterin, Lipoprotein A, Triglyceride, Homocystein
Vitamin C steigert die Schlagfähigkeit/Leistung des Immunsystems enorm
Vitamin C neutralisiert Gifte (Pestizide, Alkohol, Medikamente) und Schwermetalle wie Blei, Cadmium, Quecksilber
Vitamin C hilft, daß wir stressige Lebenssituationen besser überstehen
Vitamin C hilft bei vielen Autoimmunkrankheiten, ua. auch bei rheumatoider Arthritis (entzündlichem Rheuma)
Vitamin C behindert Krebsentstehung
Ein Buchtipp ist "Heilung des Unheilbaren" von Dr. Thomas E. Levy - im Internet gibt es auch eine Leseprobe.
Ein sehr interessanter Artikel über Vitamin C befindet sich in der Zeitschrift "Natur und Heilen", Ausgabe September 2019.
Wichtig ist die Verabreichungsform und die Dosierung von Vitamin C :
Zu Vorbeugungszwecken, so zeigen zahlreiche Studien, empfiehlt sich eine tägliche Dosierung von 1 bis 3 Gramm = 1.000 bis 3.000 mg Vitamin C.
Im Krankheitsfall, so zeigen viele Studien, sind tägliche Dosierungen von 10 bis 100 ! Gramm Vitamin C angezeigt. Dazu wird Vitamin C oft über Infusionen verabreicht. Die Hochdosis Vitamin C - Infusion wird auch bei uns in der Praxis durchgeführt.
Wichtig ist auch eine vitalstoffreiche Ernährung !!!
Aus meiner Erfahrung empfehle ich ein Langzeit - Vitamin C, das heißt eine Vitamin C - Form, welche über längere Zeit langsam im Körper freigesetzt wird ( verzögerte Aufnahme). Dadurch erhöht sich die Vitamin C - Aufnahme aus dem Darm ins Blut ( zB. Vitamin C Langzeit Tabletten von St. Bernhard Kräuterhaus über`s Internet oder Apotheke).
Auch liposomales Vitamin C hat eine hohe Bioverfügbarkeit, dh. der Körper kann viel davon aufnehmen und verwerten Info und Bezug über das Internet oder die Apotheke.
Alles Gute für dich und deine Gesundheit ! |